In der Schweiz wird Tee professionell angebaut? Ja! Und zwar meines Wissens nur an einem einzigen Ort: oberhalb Ascona auf dem Monte Verità.
Das einzigartige Mikroklima auf dem Monte Verità ermöglicht es den an und für sich robusten Teepflanzen zu gedeihen.
Seit 2005 besteht daher eine kleine Teeplantage, die wunderschön eingebettet in den grossen Park des Monte Verità gelegen ist. Für Interessierte ist sie jederzeit zugänglich und auf dem dafür angelegten Weg begehbar.
Vom Frühjahr bis in den Spätsommer werden die Blätter der Camellia Sinensis geerntet und zu Grüntee, Schwarztee oder Weissem Tee verarbeitet.
Beim Zengarten steht ein Teepavillon mit Blick auf den Lago Maggiore und ein Teehaus, in dem verschiedene Tees oder gar Teezeremonien erlebt werden können. Ich habe es ausprobiert und den Aufenthalt sehr genossen! Zudem können im Laden Teespezialitäten und Teeutensilien gekauft werden. Einzig der Tee aus der eigenen Plantage ist kaum je erhältlich, wird er doch nur in kleinen Mengen hergestellt und sofort von Fans aufgekauft.
Wer übrigens die Teepflanze gerne besser kennenlernen will und selbst eine halten möchte, der kann das auch in der Schweiz. Lubera beispielsweise bietet in seinem On-line Shop drei verschiedene Sorten an.